Lagerinventursoftware mit Barcode - Browserbasierte Software zur Inventarverwaltung

Direkt zum Seiteninhalt
Lagerinventurerfassung mit Barcode im CSV-Format
Lagerinventur mit dem DDC Inventarerfasser
Schnell und sicher Lagerinventuren mit und ohne Barcodeleser durchführen.
1. Schritt: Inventur auswählen
Im ersten Schritt geben Sie die Inventur an, zu der Daten erfaßt werden sollen. In unserem Beispiel ist es die Inventur 1 zur Firmennummer 1. Das Datenverzeichnis dient zur Speicherung der Inventurdaten im CSV-Format.
2. Schritt: Inventur durchführen
Zur Durchführung der Inventur werden Artikelnummern eingescannt oder per Tastatur erfaßt. Anschließend wird die gezählte Menge angegeben und mit der Enter-Taste bestätigt. Die Erfassungshistorie wird im unteren Teil des Formulars angezeigt. Ist die Checkbox "anzeigen" aktiviert, wird die Erfassungshistorie zum ausgewählten Artikel angezeigt. Somit kann schnell geprüft werden, welcher Artikel mit welcher Menge erfaßt wurde.
3. Schritt: CSV-Ergebnisdateien
Der DDC Inventarerfasser liefert 3 CSV-Dateien zu einer Inventur:
a) Ein Erfassungsprotokoll
b) Eine CSV-Datei, in der die erfaßten Artikel chronologisch gelistet sind und
c) Eine CSV-Datei, in der die zu einem Artikel mehrfach erfaßten Daten summiert gelistet sind.
Manuelle Inventuren sind zeit- und kostenintensiv

Lager-Inventuren sind zeitaufwendig und teuer. Und dass, trotz digitaler Lagerführung! Der Grund hierfür ist, die manuelle Bestandszählung, die zur Bildung der Differenz zwischen tatsächlichem Lagerbestand und ERP-geführtem Lagerbestand durchgeführt wird. Die Erfassung per Papier und Klemmbrett ist fehleranfällig. Können Fehler nicht korrigiert werden, ist meist eine erneute Inventur notwendig. Selbst die Erfassung mit Excel überfordert oft die Hilfskräfte. Schnell ist ein Zelleneintrag versehentlich überschrieben oder ein Eintrag gelöscht. Hieraus resultierende Fehler sind kaum zu identifizieren.

Deshalb besitzt der DDC Inventurerfasser eine einfach bedienbare Funktion zur Durchführung der Lagerinventur per Barcode.
Die Inventur per Software und Barcode reduziert den Aufwand und vermeidet Fehler

Genau hier setzt die Lagerinventur mit dem DDC Inventurerfasser an. Die Software ermöglicht Ihnen, den manuellen Zählaufwand zu minimieren, indem Artikel und auch Zählmengen per Barcode identifiziert werden. Optional kann eine Prüfung der gescannten Artikelnummern erfolgen. Die Ausgabe der erfaßten Daten erfolgt im CSV-Format, so daß Sie die Zähllisten (ggf. nach Überarbeitung des Formats) in Ihr ERP/WWS importieren können.

Der Einsatz des DDC Inventurerfasser bietet Ihnen folgende Vorteile in der Inventurerfassung:

  1. Artikelnummern und ggf. auch gezählte Stückzahlen werden per Barcode-Scanner erfaßt. Das beschleunigt den Erfassungprozeß und reduziert Erfassungsfehler.

  2. Exportieren Sie Ihre Artikeldaten aus Ihrem ERP-System im CSV-Format und nutzen Sie diese Liste zur Prüfung erfaßter Inventurartikel. Hierdurch werden Barcodes, die keinem Artikel der Inventur entsprechen, sofort erkannt.

  3. Habe ich diesen Artikel bereits gezählt? Diese Frage stellt sich fast jeder Mitarbeiter während der Inventur. Mit dem DDC Inventurerfasser können die zu einem Artikel erfaßten Daten sofort angezeigt werden. Ganz ohne Suchaufwand.

  4. Genauso häufig stellt sich die Frage, ob alle erforderlichen Artikelmengen erfaßt wurden. Zur Beantwortung dieser Frage kann die Liste der noch nicht erfaßten Artikel abgerufen werden.

  5. Mitarbeiter können in unterschiedlichen Lagerbereichen parallel Inventurdaten durchführen, so daß sich die Dauer der Inventur verkürzt.

  6. Das Ergebnis der Zählung - die Inventurliste - kann (ggf. nach Überarbeitung des Formats) in Ihr ERP/WWS import werden. Die Auswertung erfolgt im ERP-System. Eine manuelle Erfassung klassicher Zähllisten in Ihr ERP/WWS entfällt. Das spart Zeit und reduziert Fehler.

  7. Zusätzlich zur Inventurliste wird ein chronologisches Erfassungs-Log erstellt, welches festhält, welcher Mitarbeiter, welche Inventurdaten wann erfaßt hat. Unstimmigkeiten können schnell mit dem Erfassunglog geklärt werden.

  8. Sie können beliebig viele Inventuren anlegen und die erfaßten Daten löschen, so daß Sie Ihre Lizenz des DDC Inventurerfasser viele Jahre nutzen können.

Lager- bzw. Artikelinventuren werden mit dem DDC Inventurerfasser schnell, einfach und sicher in 2 oder 3 Schritten durchgeführt:
Zur Auswertung der Inventur wird die Inventurliste in Ihr ERP-System importiert. Alternativ können Sie die Auswertung auch in MS-Excel durchführen.
Inventurdurchführung per Barcode-Leser und Mengenerfassung.
Optional: Mit Hilfe einer einfachen CSV-Liste der zur Inventur gehörenden Artikel können die während der Inventur erfaßten Daten auf Vollständigkeit und Korrektheit geprüft werden. In vielen Fällen kann die Liste aus dem ERP-System erstellt werden.
Schritt 1 (optional):

Sie erstellen aus Ihrem ERP oder einem anderen System eine CSV-Datei mit folgendem Aufbau:

  1. Spalte: Artikelnummer oder EAN
  2. Spalte: Bezeichnung
  3. Spalte: Aktueller Lagerbestand
Diese Datei dient als Kontrolldatei. Wird ein Artikel erfaßt, kann auf Grund dieser Datei geprüft werden, ob der Artikel im ERP-System bekannt ist. Somit wird erkannt, wenn ein eingescannter Barcode keinem Artikel der Kontrolldatei entspricht. Die Kontrolldatei ist optional. Wir empfehlen Ihnen jedoch, immer eine Kontrolldatei zur Fehlervermeidung einzusetzen.
Schritt 2:

Sie starten den DDC Inventurerfasser, wählen Inventur aus und erfassen die Basisdaten zur Inventur:
Schritt 3 (Inventurerfassung):

Im 3. Schritt werden Artikelnummen und gezählte Mengen erfaßt. Die Artikel können per (virtueller) Tastatur oder Barcode-Scanner erfaßt werden. Ist eine Artikeldatei vorhanden, werden die Artikeldaten einschließlich der Lagermenge zur Kontrolle angezeigt.
Die Inventurerfassung erfordert nur die Eingabe der Artikelnummer. Die Menge wird mit 0, 1 oder der Differenz zwischen Lagermenge und bereits erfaßter Menge initialisiert. Sie können Artikel mehrfach einscannen, so daß die Mengen addiert werden oder direkt die gezählte Menge per Tastatur erfassen. Alternativ zur Tastaturerfassung kann die Menge auch per Barcode-Scanner erfaßt werden. Hierzu nutzen Sie ein Erfassungsblatt, auf dem z.B. die Barcodes von 1 bis 100 angegeben sind.

Durch die Nutzung des DDC Inventurerfasser können Inventuren mit weniger Zeitaufwand und zuverlässig durchgeführt werden. Das Programm liefert ein vollständiges Erfassungslog sowie ein Erfassungslog zu einem bestimmten Artikel. Hierdurch können Mitarbeiter schnell prüfen, welche Daten zu einem Artikel bereits erfaßt wurden. Die Liste der noch nicht erfaßten Inventurartikel stellt sicher, daß auch alle zur Inventur gehörenden Artikel gezählt und erfaßt werden.
Ergebnis
Die Inventur liefert 3 CSV-Dateien:

  • Eine Log-Datei, in der die erfaßten erfaßten Daten chronologisch mit Zeitstempel und ggf. Erfasser dargestellt sind.
  • Eine Inventurdatei mit dem Aufbau: Inventur-Nr, Artikel-Nummer, gezählte Menge, Bemerkung. Mehrfach erfaßte Artikel werden in der Erfassungreihenfolge aufgeführt.
  • Eine Inventurdatei mit dem Aufbau: Inventur-Nr, Artikel-Nummer, gezählte Menge, Bemerkung. Jeder Artikel wird in nur einer Zeile dargestellt, in der die erfaßten Mengen summiert sind.

Sie können die Ergebnisdateien editieren und ggf. zum Abgleich von Soll-/Ist-Mengen in Ihr ERP-System importieren.
Systemeigenschaften & -voraussetzungen
Benötigtes Betriebssystem:MS Windows 10
Anzahl Inventuren:unbegrenzt
Speicherkapazität pro Inventur:
bis 10.000 Datensätze
Datenformat:CSV
Lizenz:Kauflizenz
Lizenzmetrik:pro Arbeitsplatz (jede Lizenz darf nur auf einem PC/Tablet installiert werden).
Servicevertrag:Nicht verfügbar
Updates:Kostenpflichtige Updates oder Update Subscription für 12 Monate
DDC Inventurerfasser Version 3, 2020

Erfassungshilfe zur

- Lagerinventur
- Inventarersterfassung
- Inventarinventur

mit Log-Datei und Datenausgabe im CSV-Format. Dieses Angebot umfaßt keine Hardware und keine Barcode-Scanner. Gerne bieten wir Ihnen diese auf Anfrage gesondert an.
Unsere Angebot richten sich ausschließlich an Unternehmen. Keine Lieferung an Privatpersonen. Produkt- und Preisänderungen vorbehalten.
Demoversion jetzt kostenlos anfordern
JA, ich möchte mit weniger Aufwand bessere Inventurergebnisse erziehlen und fordere die Demoversion des DDC Inventarerfasser an. Den Download-Manager zum Download der Demoversion erhalte ich per E-Mail. Alle Informationen erhalte ich gratis und unverbindlich.
Angaben zu Ihrem Unternehmen












Wenn Sie das Formular senden, erhalten Sie innerhalb von 5 Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Betätigen Sie diesen Link, um Ihre Demoversion zu erhalten.


Jetzt Demoversion anfordern

Klingt interessant? Dann fordern Sie Ihre Demo-Version mit nebenstehendem Formular an. Die Demoversion besitzt den vollen Funktionsumfang - allerdings wird immer nur ein Inventurdatensatz gespeichert. Nach dem Erwerb eines Lizenzschlüssels kann die Demoversion in die Vollversion überführt werden. Hierzu ist eine Internetverbindung zur Softwareregistrierung erforderlich.

Zurück zum Seiteninhalt